- Zentrieren des Tons an der elektrischen Töpferscheibe
- Aufbrechen des Tonklumpens an der Töpferscheibe
- Niko Kemena, Töpferin aus Münster, töpfert an der Drehscheibe
- Hochziehen des Gefäßes an der Drehscheibe
- Ausweiten der Form zu einer Schale
- Fertigstellen der Form des Gefäßes
- Abdrehen einer getöpferten Schale
- Fertige Schale nach zwei Bränden im elektrischen Ofen
Töpfern an der elektrischen Drehscheibe in Münster
Drehen lernen, eigenes Geschirr töpfern, das tagtäglich gebraucht werden kann!
Sie lernen das Handwerk mit allen dazu benötigten Techniken und Handgriffen! Es macht großen Spaß, weil das greif- und nutz(!)bare Ergebnis bald zu sehen ist und die Arbeit mit dem weichen Ton ein wunderbares Erlebnis ist!
Sie können für den Drehunterricht unter folgenden Kursvarianten wählen:
- Werkstattkurs zweistündig Montag abends
- Intensivwochenende
In der Werkstatt stehen für jede/n Teilnehmer/in eine eigene Drehscheibe zur Verfügung !
Wöchentlicher Drehkurs in Kleingruppen (Montagabend):
Bitte Corona-Vereinbarungen lesen und durch das Tragen von Nase/Mund-Schutz befürworten
Montag, 9.11.2020 bis 14.12.2020; 18-20 Uhr ausgebucht
Kosten: 6 Termine a 120 Minuten - 150 € +25 € Material/Brennkosten für den Schrühbrand.
Die Termine und die Kursgebühr werden auf die Notwendigkeiten der CoronaKrise angepasst.
Möglichkeit zum Bemalen der Keramiken mit Engobe im Offenen Atelier freitags ab 15.45 Uhr, genaue Termine hier oder zum Glasieren an einzelnen Terminen hier
Wochenendworkshops - Drehkurs in Münster - in einer Kleingruppe!
Drehkurs Wochenende an der Töpfer-Scheibe in Münster
Bitte Corona-Vereinbarungen lesen und durch das Tragen von Nase/Mund-Schutz befürworten
Samstag, 7.11.2020; 10-14 Uhr, 15-16 Uhr; Sonntag, 8.11.2020; 10-14 Uhr, 15-17 Uhr
ausgebucht
Kosten: 150 € für 11 Unterrichtsstunden +25 € Material/Brennkosten für den Schrühbrand - bei Fortdauer der CoronaKrise wird die Kursgebühr zurückerstattet
Samstag, 28.11.2020; 10-14 Uhr, 15-16 Uhr; Sonntag, 29.11.2020; 10-14 Uhr, 15-17 Uhr
ausgebucht
Kosten: 150 € für 11 Unterrichtsstunden +25 € Material/Brennkosten für den Schrühbrand - bei Fortdauer der CoronaKrise wird die Kursgebühr zurückerstattet