Einladung zum Werkstattfest 13.09.2025

Liebe Besucher*innen, liebe Interessierte der Werkstatt,

liebe Eltern der Atelier-Kinder,
seit fast zwei Jahrzehnten feiern wir im Sommer die Kunstwerke der Kinder und Jugendlichen sowie der Mal- und Töpfergruppen für Erwachsene. Wir feiern unsere sprudelnde Kreativität bei Marktspiel, Improtheater oder Karussell-Malen – und genießen gemeinsam den besonderen Ort, an dem wir so unbeschwert und verrückt Kunst schaffen können.


Am Ende jedes Werkstattfests steht traditionell das gemeinsame „Mitbring-Buffet“. In den vergangenen Jahren kamen dabei immer ganz besondere, selbst gekochte und gebackene Leckereien zusammen: köstliche Salate, selbstgebackenes Brot, Schüsseln voller Crêpes-Teig, Kuchen, Dips, Quiches und Tartes. All dies wurde am Nachmittag im Keller gelagert, abends auf den Tisch gezaubert – und dann miteinander geteilt.


In diesem Jahr wollen wir das gemeinsame Essen ins Zentrum unseres Festes rücken.

Doch wie passt das zum diesjährigen Werkstatt-Motto „*innen“?

Wir möchten ins Bewusstsein rücken, was Frauen in unserer Gesellschaft leisten – und wie diese Arbeit anerkannt wird. Gleichzeitig wollen wir das Thema künstlerisch erforschen und gestalten.
Wie also passt das „Mitbring-Buffet“ zu dem Wissen, dass Kochen und andere Hausarbeiten in Familien statistisch gesehen doppelt so häufig von Frauen erledigt werden? In dieser Logik wird der Mitbring-Anteil für ein Sommerfest oft zur zusätzlichen Aufgabe in der Familie – und sehr wahrscheinlich von Frauen übernommen.


Darum probieren wir es dieses Jahr andersherum:
•    Alle helfen beim Kochen!
•    Jede*r bringt das eigene Lieblingsgemüse oder Lieblingsobst mit.
•    Jede*r hilft beim Waschen, Schälen, Schnippeln.
•    Eine erfahrene Köchin wird aus unseren geschnittenen Zutaten etwas Köstliches für uns alle zaubern.

Wir freuen uns sehr, dass Miriam Röhl hierfür zugesagt hat.
•    Auf diese Weise wird zunächst ungesehene Arbeit sichtbar und durch einen kleinen Geldbetrag, den wir alle in eine Kasse einzahlen, auch bezahlt.


Auch künstlerisch widmen wir uns beim Werkstatt-Fest 2025 dem Thema Essen. Wir kochen mit Ton, töpfern, modellieren und bemalen unser Lieblingsgericht – oder das Gericht mit der spannendsten, schönsten oder traurigsten Geschichte aus unserem Leben. Wer mag, kann die Geschichte dazu aufschreiben, denn es wird auch einen Platz für die Schreibwerkstatt geben.


Wir freuen uns sehr auf diesen besonderen Tag mit euch!


Bringt gerne interessierte Gäste mit – und ebenso euer Obst oder Gemüse sowie Kleingeld für Getränke, die jährliche Möglichkeit, Geschenke aus der Love-Edition zu erwerben, und unsere Köchin.

 

Bis bald!

Betty, Lea, Sandra, Teresa